Wir über uns
-
Schule soll die Lernenden in die Lage versetzen den Herausforderungen des aktuellen und künftigen Lebens optimistisch zu begegnen und sie erfolgreich zu meistern.
-
Ausgangspunkt ist das Können, nicht das Nichtkönnen.
-
Lernen ist ein individueller Prozess
-
differenzierte Angebote und Unterstützung brauchen gezielte Förderung
-
flexible Schuleingangsphase
-
Förderschulteil und Sonderpädagogen vor Ort
-
überregionales LRS - Beratungszentrum
-
Fachunterricht in den Klassen 5 und 6 vorwiegend von Sek I Lehrern
-
(fast) gewaltfreie Schule im ländlichen Raum
-
ausgezeichnete Bedingungen zur Entwicklung sportlicher und künstlerischer Fähigkeiten der Kinder
-
sehr gute Fachkabinette (durch langjährige gymnasiale Ausbildung)
-
vielschichtige Bildung durch Kooperationspartner und Ganztagsangebote
-
schuleigener Sozialarbeiter
-
Tanzgruppe
-
betreuter Freizeitraum
-
moderne renovierte und mit neuester Technik ausgestattete Fachkabinette (Ch,Ph,Bio,Ku)
-
2 Medienräume
-
Medieninseln in den Räumen des Grundschulteils
-
neu gebaute Turnhalle
-
Freizeitraum
-
Aula
-
Schülerspeisegaststätte, Schülercafe
-
schuleigene Töpferei
-
Relaxraum
-
Freizeitraum