Zur Geschichte der Schule
20 Jahre Kooperationsschule Friesack
Seit 20 Jahren lernen Schülerinnen und Schüler im Sonnenweg von Friesack an einer Schule mit unterschiedlichsten Lernvoraussetzungen in drei (zeitweise auch vier) verschiedenen Schulformen.
Juni 1991 |
Beginn der Sanierung der Schule des Schultyps |
August 1991 |
Friesacker Kooperationsschule wurde |
1992/1993 |
Schüler aus den ehemaligen sechsten Klassen |
|
Die Sonderschule zieht aus der Berliner Straße |
|
Das Wahlpflichtfach II wurde eingeführt und |
1993/1994 |
Fertigstellung der Außentoiletten die Grundschule zieht ins ehemalige Internat IV zwei Klassenräume in der Turnhalle werden für |
10.02.1994 |
Gründung des Schulfördervereins |
Juni 1994 |
Schulfest anläßlich der Fertigstellung der |
Oktober 1995 |
In der Pausenhalle wurde das Schülercafe |
März 1996 |
erste Anträge für die Anmeldung der zukünftigen |
1996/1997 |
43 Schüler der 11. Klasse beginnen in der |
1997 |
Einrichtung einer Schulbibliothek Beginn der Schulpartnerschaft mit der |
1999 |
Das erste Abitur wird abgelegt, 40 Schülerinnen |
2000 |
Amerikanische Schüler besuchen im März die |
2001 |
30 Jahre Schule am Sonnenweg |
2002 |
Der Ministerpräsident Brandenburgs Manfred |
Mai 2003 |
Herrichtung eines Schulteiches |
2006 |
Die Kooperationsschule tritt als Berater im |